Ein unvergesslicher Abend: Chilenisch Kochen und gesellige Runde auf dem Kastanienhof
Wir hatten das Vergnügen, ein besonders Nachtessen zu erleben. Ein Vater eines Jugendlichen übernahm mit seinem Sohn und eines weiteren Jugendlichen vom Kastanienhof die kulinarische Leitung des Nachtessens und bereitete ein traditionelles chilenisches Gericht zu. Das Essen, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Authentizität beeindruckte, war einfach köstlich!
Die Vorbereitung: Das Gericht im Mittelpunkt
Das Herzstück unseres Abendessens bestand aus zerstampfen Kartoffeln, die in der chilenischen Küche eine zentrale Rolle spielen. Durch die spezielle Zubereitungsweise und der Zugabe von frischen, lokalen Zutaten sowie gehacktem Rindfleisch wurde das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis gemacht. Das Aroma, das während des Kochens durch das Haus zog, weckte sofort Vorfreude. Stolz und mit viel Engagement halfen die beiden Jugendlichen bei den Vorbereitungen tatkräftig mit.
Besondere Gäste: Lehrerinnen und Sozialpädagogen zu Besuch
Das Besondere an diesem Abend war der Besuch einiger Lehrerinnen, verschiedene Sozialpädagogen und andere Jugendliche von Wohngruppen des PZPs. Sie brachten eine wunderbare Energie mit und sorgten von Anfang an für gute Laune. Der Austausch mit ihnen war nicht nur bereichernd, sondern öffnete auch spannende Perspektiven auf verschiedene Themen rund um die vielfältigen Kulturen unserer Erde.
Die Stimmung: Ein Abend voller Freude
Die Kombination aus einem schmackhaften chilenischen Gericht, lebhaften Gesprächen und der lockeren Atmosphäre führte zu einer sehr schönen und entspannten Stimmung. Jeder und jede am Tisch trug zur guten Laune bei, sei es durch das Teilen von Geschichten, Gedanken oder einfach durch ausgelassenes Lachen. Die Gäste wurden von den jugendlichen Gastgebern formvollendet durch den Abend geführt.
Fazit: Kulinarik trifft auf Kultur
Dieser Abend war ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kulinarik und Kultur Menschen auf eine gelungene Weise zusammenbringen können. Es war nicht nur eine Gelegenheit, ein neues Gericht zu geniessen, sondern auch die Möglichkeit, Verbindungen zu knüpfen und wertvolle Momente zu teilen. Wir sind dankbar für solch unvergessliche Abende und freuen uns schon darauf, ähnliche Anlässe in Zukunft zu gestalten. Vielleicht wird das nächste Mal eine andere kulinarische Tradition im Mittelpunkt stehen – so bleibt es stets spannend!