Co-Institutionsleiter:in, Bereich Wohnen

Das Pädagogische Zentrum Pestalozzihaus (PZP) ist eine private Institution der stationären Kinder- und Jugendhilfe und bietet rund 85 Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen einen Schulplatz teils in Kombination mit einem Wohnplatz an zwei Standorten an.

Infolge Pensionierung der Stelleninhaberin sucht das Pädagogische Zentrum Pestalozzihaus in Elsau-Räterschen eine führungsstarke und selbstständige Persönlichkeit

Ihre Hauptaufgaben

Als Co-Institutionsleiter:in tragen Sie zusammen mit Ihrer Stellenpartnerin die Verantwortung für die Gesamtinstitution. Sie gewährleisten insbesondere ein qualitativ hochstehendes pädagogisches Angebot in den Bereichen Wohnen, Schule und Therapie für 85 Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Bereich Verhalten – 36 davon leben stationär im PZP.
Sie leiten zusammen mit der bisherigen Co-Institutionsleiterin 100 Mitarbeitende in den verschiedenen Fachbereichen, stützen sich auf ein eingespieltes Führungsteam und sind zuständig für alle sozialpädagogischen, organisatorischen, finanziellen, infrastrukturellen und konzeptionellen Belange des Bereichs Wohnen.
Basierend auf den pädagogischen Grundsätzen der ‘Neuen Autorität’ führen Sie den initiierten Entwicklungsprozess mit den Mitarbeitenden fort. Ein partizipativer Führungsstil wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Sie sind eine motivierte, strukturierte und kommunikative Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungserfahrung und sind vertraut mit den Bedürfnissen unserer Schüler:innen. Sie haben eine sozialpädagogische Ausbildung auf Tertiärstufe (FH/HF), verfügen über eine anerkannte Weiterbildung im Führungsbereich und über langjährige Führungserfahrung in einem ähnlichen Umfeld.

Unser Angebot

Es erwartet Sie eine vielseitige, sinnstiftende Tätigkeit in einem langfristig ausgerichteten Umfeld an einem etablierten, verkehrstechnisch gut angebundenen und attraktiv gelegenen Standort. Sie treffen auf eine etablierte Stellenpartnerin und ein eingespieltes, motiviertes Team mit langjährigem Expertenwissen sowie auf eine konstruktive und stabile Trägerschaft.

Die Stelle ist per 1. August 2026 oder nach Absprache, im Pensum von 80-100% zu besetzen.

Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail bis spätestens 07. Juli 2025 an Rosmarie Quadranti, Vizepräsidentin des Vereinsvorstandes:

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Rachel Schwitter.

Rachel Schwitter

Co-Institutionsleitung

052 368 21 44 rschwitter@pestalozzihaus.ch